
Eine Aktive Schule lässt dem Kind seine natürliche Lebensfreude, seine Neugierde, seine Selbstsicherheit, seine Individualität und das Gefühl des eigenen Werts und des Werts der anderen. Sie lässt dem Kind den freien Fluss seines Gefühls und lässt sein Leben ganz. (Rebeca Wild)
Wir müssen Sie leider informieren, dass Infoveranstaltungen in der momentanen Situation nicht stattfinden können.
Für eine Anmeldung Ihres/r Kindes/r ist der Besuch einer Infoveranstaltung zurzeit keine Voraussetzung.
Anmeldungen für Sommer 2021 sind bis zum 31. Januar 2021 einzureichen.
|
#bildungistpolitisch
Beim Bundestreffen der freien Alternativschulen am 28.09.2019 haben die Mitglieder des BFAS sich positioniert und die Tempelhofer Resolution #bildungistpolitisch beschlossen.
Tempelhofer Resolution des BFAS
Bildung ist politisch
Als Mitgliedsschulen des BFAS sind für uns die Individualität und die Würde jedes Menschen, der Anspruch auf eine selbstbestimmte Zukunft und gleiche Rechte Ausgangspunkte unserer Arbeit.
Diese Haltung bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft.
Unser Engagement für Bildung ist ein zivilgesellschaftliches Engagement.
Deshalb wenden wir uns gegen jede Tendenz, Grund- und Menschenrechte auf einzelne Gruppen zu beschränken.
Wir stellen uns gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (z.B. Rassismus und Sexismus) entgegen und setzen uns für Diversität und Inklusion ein.
Wir werden den Grundsatz unserer Demokratie verteidigen: Die Würde jedes Menschen ist unantastbar.
Beschlossen auf der BFAS Mitgliederversammlung in Schloß Tempelhof/Kreßberg am 28.9.2019.